Grossübung in Untersteinbach

29.09.2017
Zusammen mit den Feuerwehren Obersteinbach, Bad Heilbrunn und Mürnsee übten wir am Freitag in Untersteinbach.

Für die Führungskräfte ist es besonders wichtig die Zusammenarbeit bei einer großen Einsatzlage zu üben und die Abläufe der Einsatzabwicklung durchzuspielen. 

Eine solche Übungsmöglichkeit gab es für uns am vergangenen Freitag. Die Feuerwehr Obersteinbach hatte uns zusammen mit Bad Heilbrunn und Mürnsee zur Grossübung nach Untersteinbach eingeladen. In einem landwirtschaftlichen Nebengebäude war es zu einem Brand gekommen, mehrere Personen waren im dichten Qualm vermisst, so die angenommene Lage. 

Während Kräfte zur Brandbekämpfung vorgingen, bauten wir mit unserem Spezialfahrzeug GW-L eine lange Schlauchleitung auf, um die Einsatzstelle mit Löschwasser aus einem Bach zu versorgen. Insgesamt kann unsere GW-L zwei Kilometer fertig zusammengekuppelte Schläuche während der Fahrt verlegen und so schnell eine Einsatzstelle mit dringend benötigtem Löschwasser versorgen.

Wir nutzten die Gelegenheit, um unsere Einsatzkonzepte für die Löschwasserversorgung zu überprüfen und zu optimieren. 

Rund zwei Stunden dauerte die Übung. Bei der anschließenden Nachbesprechung wurden die Punkte besprochen, bei denen wir uns noch weiter verbessern können.