Geschafft! Erfolgreiche Übungsnacht unserer Jugend
Geschafft waren nicht nur unsere Übungsteilnehmer aus der Jugendgruppe, nein auch den Ausbildern, Darstellern und Helfern sah man am Samstag Vormittag an, dass sie eine "heiße" Nacht hinter sich hatten.
Von Freitag 17 Uhr bis zum Samstag um 12 Uhr rückten wir zu insgesamt sieben Übungseinsätzen aus. Dabei waren eine Ölspur, eine Wasserversorgung über lange Wegstrecke und das Bekämpfen eines Kleinbrandes, ein Gebäudebrand mit Personenschaden, ein PKW Brand, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person durch unsere jungen Einsatzkräfte zu lösen. Dazwischen wurde gekocht, aufgeräumt, Geräte geplegt und auch gut gegessen. Trotz der Augenringe und einiger müder Blicke war das Fazit eindeutig: sauguad wars!
Ziel der Übungsnacht war es, unter extrem realistischen Bedingungen die Einsatzabläufe von der Alarmierung über Funkmeldeempfänger, über das Ausrücken, Anfahren, die Einsatzabwicklung und die Aufräum- und Pflegearbeiten mehrfach durchzuspielen, um die Jugendlichen, die demnächst ihre Ausbildung abschließen auf die ersten echten Einsätze vorzubereiten. Durch die eingeübten Routinen soll der Stressfaktor bei den Einsätzen reduziert werden und möglichst schon vor dem ersten echten Einsatz eine gewisse Routine in den Abläufen geschaffen werden.
Wir sagen Danke bei allen Jugendlichen, die mit dabei waren, bei unseren Jugendwarten Lilly und Johannes, die die Übung organisiert und geleitet haben, bei den rund 20 Helfern aus der Feuerwehr, die nötig waren, um die Einsätze aufzubauen oder die Fahrzeuge zu fahren und auch bei der Leitstelle Oberland für die Begleitung aller Übungen von der Alarmierung bis zum Einrücken und so ein perfektes realistisches Übungen ermöglicht haben!